Wo stehen wir aktuell?
Im September 2024 sind wir in die zweite Phase unseres Projekts eingetreten. Ziel dieser Phase ist es, unseren Chatbot „Onboard-Buddy“ bis Juni diesen Jahres zur Marktreife zu bringen.
Zu Beginn haben wir alle wesentlichen Erkenntnisse aus der ersten Projektphase erneut zusammengetragen und systematisch aufbereitet. Im Anschluss wurde der Prototyp des Chatbots von unserem Tech-Team überarbeitet und optimiert.
Ab Januar werden wir mit umfassenden Tests des Chatbots beginnen. Diese Tests erfolgen selbstverständlich in enger Zusammenarbeit mit unserer Zielgruppe, um sicherzustellen, dass der „Onboard-Buddy“ allen Anforderungen gerecht wird und reibungslos funktioniert.
Kontakt:
Luca Dörr
HHL Leipzig Graduate School of Management, Executive Director CLIC, Center for Leading Innovation and Cooperation
Kai Wedekind
Leiter Kompetenzteam Vertrieb & Services, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Lisa Kilger
Kompetenzteam Vertrieb & Service, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Was bisher geschah…
Im Sommer 2023 schrieb die Fachkräfteallianz Leipzig Fördergelder für Projekte zur Arbeitsmarktintegration aus. Den Zuschlag erhielt die HHL gemeinsam mit der LF Gruppe als Projektpartner.
Das Ziel des Projekts war es, eine digitale Unterstützung zu entwickeln, die die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Leipziger Arbeitsmarkt verbessert. Ein passender Name und ein Projektlogo wurden ebenfalls benötigt. Mit „Leipzig on Board“ war auch dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen, und das Projekt konnte im Oktober 2023 in die erste Phase starten.
Das Ergebnis der ersten Projektphase war ein Prototyp eines KI-basierten Chatbots, der das Thema „Anerkennung von Berufsabschlüssen“ unterstützt. In der zweiten Projektphase, die im Oktober 2024 begann, entwickeln wir diesen Chatbot – unseren OnBoard Buddy – weiter, um ihn bis zur Marktreife zu bringen.
Where do we currently stand?
In September 2024, we entered the second phase of our project. The aim of this phase is to bring our chatbot ‘Onboard-Buddy’ to market maturity by June next year. To begin with, we collated all the key findings from the first project phase again and systematically processed them. Our tech team then revised and optimised the chatbot prototype.
We will begin extensive testing of the chatbot in January. These tests will of course be carried out in close collaboration with our target group to ensure that the ‘onboard buddy’ fulfilsall requirements and functions smoothly.
Contakt:
Luca Dörr
HHL Leipzig GraduateSchool of Management, Executive Director CLIC, Center for Leading Innovationand Cooperation
Kai Wedekind
Head of Competence Team Sales & Service, Versicherungsforen Leipzig
Lisa Kilger
Competence Team Sales & Service, Versicherungsforen Leipzig
What has happened so far...
In summer 2023, Fachkräfteallianz Leipzig invited tenders for funding for labour market integration projects. HHL was awarded the contract together with the LF Group as a project partner.
The aim of the project was to develop digital support to improve the integration of Ukrainian refugees into the Leipzig labour market. A suitable name and a project logo were also needed. With ‘Leipzig on Board’, this step was also successfully completed and the project was able to enter its first phase in October 2023.
The result of the first project phase was a prototype of an AI-based chatbot that supports the topic of ‘recognition of professional qualifications’. In the second project phase, which began in October 2024, we will continue to develop this chatbot – our OnBoard Buddy – to bring it to market maturity.